busy

Aktuelles & Presse

Marketing, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Ganz nah bei mir.

Aktuelles & Presse

Marketing, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Ganz nah bei mir.

Veranstaltungen



Janine Rost


Pressesprecherin, Leitung Unternehmens­kommunikation


Tel.: +49 3521 743-1197

Fax: +49 3521 743-1102




Sophie Vogel


Unternehmenskommunikation


Tel.: +49 3521 743-1170

Fax: +49 3521 743-1102



Jana Gäbler


Unternehmenskommunikation


Tel.: +49 3521 743-1104

Fax: +49 3521 743-1102


 

MediNetS


Logo: Wir für Gesundheit
Karriereportal

Elterninformationsabend ELBLANDKLINIKUM Meißen


 
Datum, Uhrzeit:04.10.2023 18:00 - 20:00 Uhr
 
Veranstaltungsort:ELBLANDKLINIKUM Meißen, Nassauweg 7, 01662 Meißen - Konferenzraum 4, 1. Etage
 
Referenten:Frauen- und Kinderärzte & Hebammen sprechen mit Ihnen über Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett und Säuglingspflege. Sie bekommen einen umfassenden Einblick in die Möglichkeiten und Angebote unseres Hauses und Antworten auf Ihre Fragen.
 
Weitere Termine:01.11.2023, 06.12.2023
 


Elterninformationsabend inkl. Kreißsaalführung

Aufgrund begrenzter Platzkapazität wird um Anmeldung gebeten: +49 3521 743 3340

 



Elterninformationsabend ELBLANDKLINIKUM Riesa


 
Datum, Uhrzeit:17.10.2023 18:00 - 20:00 Uhr
 
Veranstaltungsort:ELBLANDKLINIKUM Riesa, Weinbergstraße 8, 01589 Riesa - Besprechungsraum, Ebene 7, Haus 1
 
Referenten:Frauen- und Kinderärzte & Hebammen sprechen mit Ihnen über Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett und Säuglingspflege. Sie bekommen einen umfassenden Einblick in die Möglichkeiten und Angebote unseres Hauses und Antworten auf Ihre Fragen.
 
Weitere Termine:21.11.2023, 19.12.2023
 


Elterninformationsabend inkl. Kreißsaalführung

Aufgrund begrenzter Platzkapazität wird um Anmeldung gebeten: +49 3525 75 3710

 



Infoabend "Reflux und Sodbrennen - Symptome, Ursachen, Therapie"


 
Datum, Uhrzeit:17.10.2023 18:00 - 20:00 Uhr
 
Veranstaltungsort:ELBLANDKLINIKUM Radebeul, Heinrich-Zille-Str. 13, 01445 Radebeul - Krankenhauskapelle
 
Referenten:Dr. Phillip v. Breitenbuch - Chefarzt der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie, Dr. Michael Hohaus - Leitender Oberarzt der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie
 
Wichtige Hinweise:Wir bitten um Anmeldung unter reflux.radebeul@elblandkliniken.de oder Tel. 0351 833 – 3450
 
Informationsmaterial:Veranstaltungsflyer (PDF, 0.28 MB) herunterladen
 


Viele Menschen kennen es: Sodbrennen oder Völlegefühl nach einer üppigen Mahlzeit. Meist hat das keine weiteren Folgen. Aber bei regelmäßigem, nach jeder Mahlzeit oder gar unverhofft auftretendem Sodbrennen, Schmerzen hinter dem Brustbein, Völlegefühl, morgendlicher Heiserkeit oder gar Reflux von Speisen sollte nach den Ursachen gesucht werden. Häufig ist hier eine Störung des Magenschließmuskels (Kardiainsuffizienz) oder die Verlagerung von Teilen des Magens in den Brustkorb (Hiatushernie, Thoraxmagen) ursächlich – man spricht von einer Refluxerkrankung.

In unserer Informationsveranstaltung möchten wir Sie, sehr geehrte Patientinnen und Patienten, über Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten bei Sodbrennen und Reflux informieren.

 



10. Neurologisches Herbstsymposium


 
Datum, Uhrzeit:21.10.2023 09:00 - 14:30 Uhr
 
Veranstaltungsort:HILTON Dresden, An der Frauenkirche 5, 01067 Dresden
 
Referenten:Prof. Dr. med. Peter Hau, Zentrum für Hirntumoren Universitätsklinikum Regensburg, Prof. Dr. med. Karl Georg Häusler, Leitender Oberarzt Uniklinikum Würzburg, Prof. Dr. med. Kerstin Hellwig, Leiterin des MS – Kinderwunsch Registers St. Josef-Hospital Klinikum der Ruhr-Universität Bochum, Prof. Dr. med. Stephan Klebe, Leitender Oberarzt Universitätsklinikum Essen, Prof. Dr. med. Harald Prüß, Direktor der Abteilung Experimentelle Neurologie Charité – Universitätsmedizin Berlin
 
Informationsmaterial:Veranstaltungsflyer (PDF, 0.48 MB) herunterladen
 


JOB SPEED DATING


 
Datum, Uhrzeit:21.10.2023 10:00 - 14:00 Uhr
 
Veranstaltungsort:ELBLANDKLINIKUM Riesa, Weinbergstraße 8, 01589 Riesa
 
Wichtige Hinweise:Bewerbungsunterlagen sind nicht notwendig.
Wir freuen uns auf den entspannten Austausch mit Ihnen.
Kommen Sie vorbei und lernen Sie uns kennen.

www.elblandkliniken.de/karriere/arbeitsbereiche
 


JOB SPEED DATING


 
Datum, Uhrzeit:21.10.2023 10:00 - 14:00 Uhr
 
Veranstaltungsort:ELBLANDKLINIKUM Radebeul, Heinrich-Zille-Str. 13, 01445 Radebeul
 
Wichtige Hinweise:Bewerbungsunterlagen sind nicht notwendig.
Wir freuen uns auf den entspannten Austausch mit Ihnen.
Kommen Sie vorbei und lernen Sie uns kennen.

www.elblandkliniken.de/karriere/arbeitsbereiche
 


JOB SPEED DATING


 
Datum, Uhrzeit:21.10.2023 10:00 - 14:00 Uhr
 
Veranstaltungsort:ELBLANDKLINIKUM Meißen, Nassauweg 7, 01662 Meißen
 
Wichtige Hinweise:Bewerbungsunterlagen sind nicht notwendig.
Wir freuen uns auf den entspannten Austausch mit Ihnen.
Kommen Sie vorbei und lernen Sie uns kennen.

www.elblandkliniken.de/karriere/arbeitsbereiche
 


JOB SPEED DATING


 
Datum, Uhrzeit:21.10.2023 10:00 - 14:00 Uhr
 
Veranstaltungsort:ELBLAND Rehabilitationsklinik Großenhain, Am Bobersberg 4, 01558 Großenhain
 
Wichtige Hinweise:Bewerbungsunterlagen sind nicht notwendig.
Wir freuen uns auf den entspannten Austausch mit Ihnen.
Kommen Sie vorbei und lernen Sie uns kennen.

www.elblandkliniken.de/karriere/arbeitsbereiche
 


Herzseminar 2023 | ELBLANDKLINIKUM Meißen | HERZKRANK? Schütze Dich vor dem Herzstillstand!


 
Datum, Uhrzeit:04.11.2023 09:00 - 12:00 Uhr
 
Veranstaltungsort:ELBLANDKLINIKUM Meißen, Nassauweg 7, 01662 Meißen - Personalcafeteria
 
Referenten:Chefarzt Dr. med. Jörg Patzschke und das Team der Klinik für Innere Medizin II
 
Wichtige Hinweise:Aufgrund begrenzter Platzkapazität bitten wir um telefonische Anmeldung unter 03521 743-3235 (Montag bis Freitag 8-12 Uhr). Der Eintritt ist frei.
 


Veranstaltung für Patienten, Angehörige & Interessierte. Vorträge, Dialog, Messungen, Herzgesundes Buffet.
Der Eintritt ist frei.

 



Herzseminar 2023 | ELBLANDKLINIKUM Radebeul | HERZKRANK? Schütze Dich vor dem Herzstillstand!


 
Datum, Uhrzeit:11.11.2023 10:00 - 12:00 Uhr
 
Veranstaltungsort:ELBLANDKLINIKUM Radebeul, Heinrich-Zille-Str. 13, 01445 Radebeul - Konferenzraum 3. OG, Haus 2
 
Referenten:Dr. med. Andreas Tunsch, Leitender Oberarzt Kardiologie Klinik für Innere Medizin und Intensivmedizin
 
Wichtige Hinweise:Aufgrund begrenzter Platzkapazität bitten wir um telefonische Anmeldung unter 0351 833 4342 oder sandra.maeser@elblandkliniken.de
Der Eintritt ist frei.
 


Infoabend "Reflux und Sodbrennen - Symptome, Ursachen, Therapie"


 
Datum, Uhrzeit:14.11.2023 18:00 - 20:00 Uhr
 
Veranstaltungsort:ELBLANDKLINIKUM Radebeul, Heinrich-Zille-Str. 13, 01445 Radebeul - Krankenhauskapelle
 
Referenten:Dr. Phillip v. Breitenbuch - Chefarzt der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie, Dr. Michael Hohaus - Leitender Oberarzt der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie
 
Wichtige Hinweise:Wir bitten um Anmeldung unter reflux.radebeul@elblandkliniken.de oder Tel. 0351 833 – 3450
 
Informationsmaterial:Veranstaltungsflyer (PDF, 0.28 MB) herunterladen
 


Viele Menschen kennen es: Sodbrennen oder Völlegefühl nach einer üppigen Mahlzeit. Meist hat das keine weiteren Folgen. Aber bei regelmäßigem, nach jeder Mahlzeit oder gar unverhofft auftretendem Sodbrennen, Schmerzen hinter dem Brustbein, Völlegefühl, morgendlicher Heiserkeit oder gar Reflux von Speisen sollte nach den Ursachen gesucht werden. Häufig ist hier eine Störung des Magenschließmuskels (Kardiainsuffizienz) oder die Verlagerung von Teilen des Magens in den Brustkorb (Hiatushernie, Thoraxmagen) ursächlich – man spricht von einer Refluxerkrankung.

In unserer Informationsveranstaltung möchten wir Sie, sehr geehrte Patientinnen und Patienten, über Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten bei Sodbrennen und Reflux informieren.

 



Herzseminar 2023 | ELBLANDKLINIKUM Riesa | HERZKRANK? Schütze Dich vor dem Herzstillstand!


 
Datum, Uhrzeit:18.11.2023 10:00 - 12:00 Uhr
 
Veranstaltungsort:ELBLANDKLINIKUM Riesa, Weinbergstraße 8, 01589 Riesa - Konferenzraum Etage 7, Haus 1
 
Referenten:Chefarzt Dr. med. Markus Schwefer und das Team der Klinik für Innere Medizin - Kardiologie, internistische Intensivmedizin
 
Wichtige Hinweise:Aufgrund begrenzter Platzkapazität bitten wir um telefonische Anmeldung unter 03525 75-3502 (Montag bis Freitag 8-12 Uhr). Der Eintritt ist frei.
 


Veranstaltung für Patienten, Angehörige & Interessierte. Vorträge, Dialog, Messungen, Herzgesundes Buffet.
Der Eintritt ist frei.

 



SZ Gesundheitsforum "Mehr als Schönheitschirurgie - was die Plastische Chirurgie alles leisten kann"


 
Datum, Uhrzeit:29.11.2023 18:00 - 20:00 Uhr
 
Veranstaltungsort:ELBLANDKLINIKUM Riesa, Weinbergstraße 8, 01589 Riesa - Konferenzraum Etage 7, Haus 1
 
Referenten:Dr. med. Sophia Mirtschink (Chefärztin der Klinik für Plastisch-Rekonstruktive Chirurgie)
 
Wichtige Hinweise:Auf Grund begrenzter Platzkapazität bitten wir um telefonische Anmeldung unter:
Tel. 03521 410 455 20 (Mo-Fr 10-17 Uhr) oder 0351 833 893 833 (Mo-Fr 10-18 Uhr)
 


Infoabend "Reflux und Sodbrennen - Symptome, Ursachen, Therapie"


 
Datum, Uhrzeit:05.12.2023 18:00 - 20:00 Uhr
 
Veranstaltungsort:ELBLANDKLINIKUM Radebeul, Heinrich-Zille-Str. 13, 01445 Radebeul - Krankenhauskapelle
 
Referenten:Dr. Phillip v. Breitenbuch - Chefarzt der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie, Dr. Michael Hohaus - Leitender Oberarzt der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie
 
Wichtige Hinweise:Wir bitten um Anmeldung unter reflux.radebeul@elblandkliniken.de oder Tel. 0351 833 – 3450
 
Informationsmaterial:Veranstaltungsflyer (PDF, 0.28 MB) herunterladen
 


Viele Menschen kennen es: Sodbrennen oder Völlegefühl nach einer üppigen Mahlzeit. Meist hat das keine weiteren Folgen. Aber bei regelmäßigem, nach jeder Mahlzeit oder gar unverhofft auftretendem Sodbrennen, Schmerzen hinter dem Brustbein, Völlegefühl, morgendlicher Heiserkeit oder gar Reflux von Speisen sollte nach den Ursachen gesucht werden. Häufig ist hier eine Störung des Magenschließmuskels (Kardiainsuffizienz) oder die Verlagerung von Teilen des Magens in den Brustkorb (Hiatushernie, Thoraxmagen) ursächlich – man spricht von einer Refluxerkrankung.

In unserer Informationsveranstaltung möchten wir Sie, sehr geehrte Patientinnen und Patienten, über Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten bei Sodbrennen und Reflux informieren.

 





Janine Rost


Pressesprecherin, Leitung Unternehmens­kommunikation


Tel.: +49 3521 743-1197

Fax: +49 3521 743-1102




Sophie Vogel


Unternehmenskommunikation


Tel.: +49 3521 743-1170

Fax: +49 3521 743-1102



Jana Gäbler


Unternehmenskommunikation


Tel.: +49 3521 743-1104

Fax: +49 3521 743-1102




Janine Rost


Pressesprecherin, Leitung Unternehmens­kommunikation


Tel.: +49 3521 743-1197

Fax: +49 3521 743-1102




Sophie Vogel


Unternehmenskommunikation


Tel.: +49 3521 743-1170

Fax: +49 3521 743-1102



Jana Gäbler


Unternehmenskommunikation


Tel.: +49 3521 743-1104

Fax: +49 3521 743-1102


 

MediNetS


Logo: Wir für Gesundheit
Karriereportal
Message-BOX
... OK
Schließen

 

ELBLANDKLINIKEN Stiftung & Co. KG | Nassauweg 7 | 01662 Meißen | Telefon: +49 3521 743-0
Impressum | Datenschutz | Compliance | Kontakt