Herzlich willkommen
auf den Seiten des Darmkrebszentrums Riesa
laut Robert-Koch-Institut betrifft in Deutschland jede achte Krebserkrankung den Dickdarm (Kolon) bzw. Mastdarm (Rektum). Dabei wird die Diagnose Darmkrebs im Laufe des Lebens bei einer von 20 Frauen und bei einem von 17 Männern gestellt. In 90 Prozent aller Fälle ist Darmkrebs heilbar – wenn rechtzeitig erkannt und richtig behandelt wird. Insbesondere steht bei Mastdarmkrebs (Rektumkarzinom) der Erhalt des Schließmuskels zusätzlich im Fokus moderner Behandlungskonzepte.
Wir möchten Ihnen helfen, Ihre Erkrankung zu verstehen und Ihnen Mut machen. Dank fortschrittlicher Operations- und Therapieverfahren können immer mehr Patienten erfolgreich behandelt werden.
Das interdisziplinäre Darmkrebszentrum ermöglicht eine enge fachübergreifende Zusammenarbeit, aller an der Diagnostik und Behandlung von Darmkrebs beteiligten Experten. Das umfasst sowohl Fachabteilungen der Elblandkliniken, als auch Kooperationspartner am Universitätsklinikum Dresden und niedergelassene Ärzte/Praxen.
Für die Patienten bedeutet das: wir kümmern uns um alle Details der gesamten Behandlung, auch nach der stationären Entlassung.
- Ganzheitliche Betreuung und Versorgung in allen Phasen der Erkrankung nach den neuesten, internationalen wissenschaftlichen Erkenntnissen bei einer Ausstattung mit modernsten medizinischen Geräten in neu gestalteten Stationen und Funktionseinheiten.
- Alle Leistungen unter einem Dach: Von der Früherkennung über die Therapie bis zur Nachsorge, optimale und individuelle Behandlung sowie gemeinsame Planung des Behandlungsablaufes. Durch enge Vernetzung zwischen ambulantem und stationärem Bereich bleibt die Kontinuität der Behandlung gewahrt und Informationsverlust wird vermieden.
- Fachärzte verschiedener Disziplinen entscheiden gemeinsam über die bestmögliche Behandlung Ihrer Erkrankung.
- Als begleitende Dienste stehen Ihnen zur Verfügung:
Psychoonkologie
Sozialdienst
Onkologische Fachkrankenpflege
Seelsorge
Vereint im zertifizierten Darmkrebszentrum arbeiten wir aktiv Hand in Hand mit dem Ziel, jedem einzelnen Patienten die beste Therapie zukommen zu lassen und das auf höchstem Niveau.
Ihr Team des Darmkrebszentrums
Prof. Dr. med. Oliver StöltzingChefarzt der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie Leitung Darmzentrum Riesa |
Prof. Dr. med. Jörg SchubertChefarzt der Klinik für Innere Medizin II (Hämatologie, Onkologie und Palliativmedizin) |
Dr. (RUS) Petr SergeevChefarzt der Klinik für Innere Medizin II (Gastroenterologie) |
Anmeldung
Kontaktieren Sie uns gern, um einen Termin zu vereinbaren oder Ihre Fragen zu stellen.
Darmzentrum Koordination: Grit Stich
Case Managerin, Onkolotsin
- Kontaktdaten: Telefon 03525 75-5643 oder per E-Mail an darmzentrum-riesa@elblandkliniken.de