busy

Sozialpädiatrisches Zentrum und Frühförderstelle

Akademisches Lehrkrankenhaus der Technischen Universität Dresden

Sozialpädiatrisches Zentrum und Frühförderstelle

Akademisches Lehrkrankenhaus der Technischen Universität Dresden

Frühförderstelle
Portrait

 

Dr. med. Martin Hildebrandt

Leiter des Sozialpädiatrischen Zentrums und Frühförderstelle

Tel.: +49 3525 75-5100

Fax: +49 3525 75-5105

Weinbergstraße 8, 01589 Riesa

 


Kontakt Frühförderstelle


Frau Zieger

Tel.: +49 3525 75-5112


Frau Vogel

Tel.: +49 3525 75-5111


 

MediNetS


Logo: Wir für Gesundheit
Karriereportal


Herzlich willkommen


in der Frühförderstelle am Elblandklinikum Riesa!


Als Ergänzung zum Angebot des Sozialpädiatrischen Zentrums betreuen wir als heilpädagogische Frühförderstelle Kinder vom Säuglingsalter bis zur Einschulung. Wenn Sie Bedenken hinsichtlich der Entwicklung oder des Verhaltens ihres Kindes haben, können Sie sich bei uns melden.

Unsere Angebote entsprechen dem individuellen Hilfebedarf des Kindes und seiner Familie. Es besteht sowohl die Möglichkeit der Förderung in den Räumen der Frühförderstelle, als auch in der Häuslichkeit oder bei Bedarf in der Kindereinrichtung.


Unsere Förderangebote umfassen:


  • Elternberatung rund um Ihr Kind
  • heilpädagogische Diagnostik gegebenenfalls mit Behandlungsplan
  • heilpädagogische Einzelförderung mit Blick auf die Stärken und Besonderheiten ihres Kindes, hierzu gehören Kinder mit körperlichen Handicaps, mit syndromalen Erkrankungen, Entwicklungsverzögerungen/störungen der verschiedenen Bereiche (Körpermotorik, Fein- und Graphomotorik, Sprache, Kognition), Konzentrations- und Aufmerksamkeitsproblematiken, Schwierigkeiten in der Kommunikation und Kontaktfähigkeit


Ziel der Frühförderung ist es, dem Kind gleichberechtigte Teilhabe am Leben mit der Gemeinschaft  zu ermöglichen oder zu erleichtern!


Unser Frühförderteam besteht aus:


Ulrike Schobranski
Bachler of Arts für Sozialpädagogik, Ergotherapeutin


Claudia Vogel
Ergotherapeutin


Kontaktmöglichkeiten für die Frühförderstelle:


Telefonisch: 03525 - 755112 oder 03525 - 755111
E- Mail: 

BannerImage
Portrait

 

Dr. med. Martin Hildebrandt

Leiter des Sozialpädiatrischen Zentrums und Frühförderstelle

Tel.: +49 3525 75-5100

Fax: +49 3525 75-5105

Weinbergstraße 8, 01589 Riesa

 


Kontakt Frühförderstelle


Frau Zieger

Tel.: +49 3525 75-5112


Frau Vogel

Tel.: +49 3525 75-5111


Portrait

 

Dr. med. Martin Hildebrandt

Leiter des Sozialpädiatrischen Zentrums und Frühförderstelle

Tel.: +49 3525 75-5100

Fax: +49 3525 75-5105

Weinbergstraße 8, 01589 Riesa

 


Kontakt Frühförderstelle


Frau Zieger

Tel.: +49 3525 75-5112


Frau Vogel

Tel.: +49 3525 75-5111


 

MediNetS


Logo: Wir für Gesundheit
Karriereportal
Message-BOX
... OK
Schließen
Cookies auf unserer Website
Auf unserer Internetpräsenz werden Cookies verwendet. Diese verarbeiten auch personenbezogene Daten.

Zum Einsatz kommen auf unserer Seite:
Technisch notwendige Cookies
Cookies für externe Inhalte

Indem Sie auf „Cookie-Einstellungen“ klicken, erhalten Sie genauere Informationen zu unseren Cookies und können diese nach Ihren eigenen Bedürfnissen anpassen.

Durch einen Klick auf das Auswahlfeld „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu, die unter „Cookie-Einstellungen“ beschrieben werden.
Cookie-Einstellungen
Technisch notwendige Cookies
Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
YouTube (nocookie)
Der Cookie wird zur Wiedergabe von auf unserer Website eingebundener YouTube Videos benötigt.

Der Link www.youtube-nocookie.com verursacht zwar, dass YouTube keine Google Analytics Cookies (etc.) setzt, allerdings wird beim Aufruf des Videos trotzdem die IP des Endnutzers an Youtube gesendet, was eine Datenschutz-Zustimmung notwendig macht.
Nur technisch notwendige Cookies akzeptieren
Alle akzeptieren

 

ELBLANDKLINIKUM RIESA | Weinbergstraße 8 | 01589 Riesa | Telefon: +49 3525 75-40
Impressum | Datenschutz | Compliance | Barrierefreiheit | Kontakt