Herzlich willkommen
in der Frühförderstelle am Elblandklinikum Riesa!
Als Ergänzung zum Angebot des Sozialpädiatrischen Zentrums betreuen wir als heilpädagogische Frühförderstelle Kinder vom Säuglingsalter bis zur Einschulung. Wenn Sie Bedenken hinsichtlich der Entwicklung oder des Verhaltens ihres Kindes haben, können Sie sich bei uns melden.
Unsere Angebote entsprechen dem individuellen Hilfebedarf des Kindes und seiner Familie. Es besteht sowohl die Möglichkeit der Förderung in den Räumen der Frühförderstelle, als auch in der Häuslichkeit oder bei Bedarf in der Kindereinrichtung.
Unsere Förderangebote umfassen:
- Elternberatung rund um Ihr Kind
- heilpädagogische Diagnostik gegebenenfalls mit Behandlungsplan
- heilpädagogische Einzelförderung mit Blick auf die Stärken und Besonderheiten ihres Kindes, hierzu gehören Kinder mit körperlichen Handicaps, mit syndromalen Erkrankungen, Entwicklungsverzögerungen/störungen der verschiedenen Bereiche (Körpermotorik, Fein- und Graphomotorik, Sprache, Kognition), Konzentrations- und Aufmerksamkeitsproblematiken, Schwierigkeiten in der Kommunikation und Kontaktfähigkeit
Ziel der Frühförderung ist es, dem Kind gleichberechtigte Teilhabe am Leben mit der Gemeinschaft zu ermöglichen oder zu erleichtern!
Unser Frühförderteam besteht aus:
Ulrike Schobranski
Bachler of Arts für Sozialpädagogik, Ergotherapeutin
Claudia Vogel
Ergotherapeutin
Kontaktmöglichkeiten für die Frühförderstelle:
Telefonisch: 03525 - 755112 oder 03525 - 755111
E- Mail: E-Mail verfassen