busy

Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

Akademisches Lehrkrankenhaus der Technischen Universität Dresden

Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

Akademisches Lehrkrankenhaus der Technischen Universität Dresden

TENS
Portrait

 

Lena Maier

Kommissarische Leitung der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

 

Sekretariat:

Frau Hocke

Tel.: +49 3525 75-3707

Fax: +49 3525 75-3715

Weinbergstraße 8, 01589 Riesa

 

 

... alle Veranstaltungen

 

 

MediNetS


Logo: Wir für Gesundheit
Karriereportal

TENS – Behandlung in der Schwangerschaft und unter der Geburt


Alternativ zur Akupunktur und zum Akutaping kann auch ein TENS – ein Gerät zur Behandlung verschiedener Erkrankungen und Schmerzzustände eingesetzt werden.


Bei dieser Methode werden Elektrodenpflaster auf die Haut geklebt und über diese Elektroden elektrische Impulse des angeschlossenen TENS – Gerätes an die entsprechenden Akupunkturpunkte bzw. Meridiane geleitet.


Hierbei reguliert die Schwangere nach ihrem Empfindungen und dem individuellen Bedarf die Intensität der Impulsstärke.


Wirkungsvoll ist die Anwendung in der Schwangerschaft bei:


  • - Übelkeit und Erbrechen
  • - Karpaltunnel – Syndrom
  • - Rückenschmerzen und Ischialgien (nicht bei Zwillingen)


Diese Form der Elektrostimulation kann auch unter der Geburt zur Schmerzlinderung angewendet werden.


Die Krankenkassen unterstützen auch hier mit Bezuschussung, wenn diese Methode zu Hause weiter angewendet werden möchte.


Portrait

 

Lena Maier

Kommissarische Leitung der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

 

Sekretariat:

Frau Hocke

Tel.: +49 3525 75-3707

Fax: +49 3525 75-3715

Weinbergstraße 8, 01589 Riesa

 

 

... alle Veranstaltungen

 

Portrait

 

Lena Maier

Kommissarische Leitung der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

 

Sekretariat:

Frau Hocke

Tel.: +49 3525 75-3707

Fax: +49 3525 75-3715

Weinbergstraße 8, 01589 Riesa

 

 

... alle Veranstaltungen

 

 

MediNetS


Logo: Wir für Gesundheit
Karriereportal
Message-BOX
... OK
Schließen
Cookies auf unserer Website
Auf unserer Internetpräsenz werden Cookies verwendet. Diese verarbeiten auch personenbezogene Daten.

Zum Einsatz kommen auf unserer Seite:
Technisch notwendige Cookies
Cookies für externe Inhalte

Indem Sie auf „Cookie-Einstellungen“ klicken, erhalten Sie genauere Informationen zu unseren Cookies und können diese nach Ihren eigenen Bedürfnissen anpassen.

Durch einen Klick auf das Auswahlfeld „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu, die unter „Cookie-Einstellungen“ beschrieben werden.
Cookie-Einstellungen
Technisch notwendige Cookies
Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
YouTube (nocookie)
Der Cookie wird zur Wiedergabe von auf unserer Website eingebundener YouTube Videos benötigt.

Der Link www.youtube-nocookie.com verursacht zwar, dass YouTube keine Google Analytics Cookies (etc.) setzt, allerdings wird beim Aufruf des Videos trotzdem die IP des Endnutzers an Youtube gesendet, was eine Datenschutz-Zustimmung notwendig macht.
Nur technisch notwendige Cookies akzeptieren
Alle akzeptieren

 

ELBLANDKLINIKUM RIESA | Weinbergstraße 8 | 01589 Riesa | Telefon: +49 3525 75-40
Impressum | Datenschutz | Compliance | Barrierefreiheit | Kontakt