busy

Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie

Akademisches Lehrkrankenhaus der Technischen Universität Dresden

Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie

Akademisches Lehrkrankenhaus der Technischen Universität Dresden

Schilddrüsenchirurgie

 

... alle Veranstaltungen

 

 

MediNetS


Logo: Wir für Gesundheit
Karriereportal

Schilddrüsenchirurgie


Für die hochqualitative Chirurgie an der Schilddrüse oder den Nebenschilddrüsen, ist das intraoperative Neuromonitoring (IONM) ein wichtiger Bestandteil. Am Zentrum für Allgemein- und Viszeralchirurgie in Riesa ist nun ein weiteres hochmodernes Verfahren etabliert.
 
Bei Operationen an der Schilddrüse ist es besonders wichtig die Stimmbandnerven (Nervus recurrens) intraoperativ zu identifizieren und zu schonen. Neben dem Standard-Verfahren des Neuromonitoring mit intermittierenden Ableitungen des Nervs vor und nach operativen Schritten, besteht aktuell nun auch die Möglichkeit zur kontinuierlichen Nervenstimulation (cIONM). Mit Hilfe eines neuen Gerätes (siehe Abbildung unten) kann nunmehr die Funktion und die Unversehrtheit des Nervs "live im Sekundentakt" verfolgt werden, während der Operateur operiert. Schon kleinste Überbeanspruchungen und Irritationen des Nervs quittiert der Messcomputer mit einem Alarmsignal an den Operateur.
 
Die Schilddrüsenchirurgie ist ein seit Langem etablierter Schwerpunkt am Standort Riesa, der nun durch die neue Technologie und präzise Operationsmethodik (Lupenbrillen) weiter an Bedeutung gewonnen hat. Für die Planung einer Schilddrüsen-Operation benötigen Patienten eine nuklearmedizinische Untersuchung der Schilddrüse, inklusive einer Songrafie, welche unproblematisch über ambulante Praxen der Region (z.B. Grimma/Dresden) zu bekommen sind. Gerne beraten wir Sie in unserer Sprechstunde.
 
Die zeitnahe histo-pathologische Untersuchung des OP-Befundes erfolgt in Kollaboration mit der Pathologischen Praxis Dr. Kellermann in Dresden, so dass bereits am Entlassungstag das Ergebnis vorliegt.

BannerImage

 

... alle Veranstaltungen

 

 

... alle Veranstaltungen

 

 

MediNetS


Logo: Wir für Gesundheit
Karriereportal
Message-BOX
... OK
Schließen
Cookies auf unserer Website
Auf unserer Internetpräsenz werden Cookies verwendet. Diese verarbeiten auch personenbezogene Daten.

Zum Einsatz kommen auf unserer Seite:
Technisch notwendige Cookies
Cookies für externe Inhalte

Indem Sie auf „Cookie-Einstellungen“ klicken, erhalten Sie genauere Informationen zu unseren Cookies und können diese nach Ihren eigenen Bedürfnissen anpassen.

Durch einen Klick auf das Auswahlfeld „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu, die unter „Cookie-Einstellungen“ beschrieben werden.
Cookie-Einstellungen
Technisch notwendige Cookies
Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
YouTube (nocookie)
Der Cookie wird zur Wiedergabe von auf unserer Website eingebundener YouTube Videos benötigt.

Der Link www.youtube-nocookie.com verursacht zwar, dass YouTube keine Google Analytics Cookies (etc.) setzt, allerdings wird beim Aufruf des Videos trotzdem die IP des Endnutzers an Youtube gesendet, was eine Datenschutz-Zustimmung notwendig macht.
Nur technisch notwendige Cookies akzeptieren
Alle akzeptieren

 

ELBLANDKLINIKUM RIESA | Weinbergstraße 8 | 01589 Riesa | Telefon: +49 3525 75-40
Impressum | Datenschutz | Compliance | Barrierefreiheit | Kontakt