busy

Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie

Akademisches Lehrkrankenhaus der Technischen Universität Dresden

Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie

Akademisches Lehrkrankenhaus der Technischen Universität Dresden

Minimalinvasive Chirurgie

 

... alle Veranstaltungen

 

 

MediNetS


Logo: Wir für Gesundheit
Karriereportal

Minimal-invasive Viszeralchirurgie

 

Für einen großen Anteil an operativen Behandlungen in der Allgemein- und Viszeralchirurgie stellt die minimal-invasive Chirurgie (Laparoskopie) das Standard OP-Verfahren dar. Das Spektrum reicht dabei von der Hernien- und Gallenblasen-Chirurgie bis hin zu komplexen Operationen von bösartigen Tumoren an Magen, Darm/Rektum und der Leber (Onkologische Chirurgie).

 

Am Zentrum für Allgemein- und Viszeralchirurgie Riesa-Meissen werden in der Routine neben colorektalen Karzinomen (Darmkrebs) auch Tumore der Leber, des Magens, oder der Bauchspeicheldrüse (Bauchspeicheldrüsenschwanz) mittels der Schlüsselloch-Chirurgie radikal (onkologisch) entfernt, wenn die präoperative Diagnostik einen entsprechend technisch-möglichen Zugang aufzeigt. Sehr gerne beraten wir Patienten und Angehörige in unserer Sprechstunde über die Optionen.

 

Eine weitere wesentliche Entwicklung zur Verbesserung der chirurgischen Therapie in der minimal-invasiven Viszeralchirurgie, stellt neben der HDTV und 4k Kamera-Technologie die intraoperative ICG- Fluoreszenz dar. Diese ermöglicht eine intraoperative live Darstellung von Lebertumor-Grenzen oder der Darmdurchblutung an der Nahtstelle (Anastomosen Region). Dieses Verfahren ermöglicht dem Operateur somit eine intraoperative Navigation und Diagnostik. Als eine der wenigen Kliniken in Sachsen kommt die ICG Fluoreszenz am Zentrum für Allgemein- und Viszeralchirurgie Riesa-Meissen regelhaft zum Einsatz (siehe Abbildung).



ICG Fluoreszenz zur Beurteilung der Darmdurchblutung an der Anastomose (Nahtverbindung)

 

Zu unserem speziellen Leistungsspektrum gehören:

  • Laparoskopische Versorgung von Zwerchfellhernien (Hiatushernie, Thoraxmagen Typ III/IV)

  • Laparoskopische colorektale Chirurgie (Hemikolektomie, Sigmaresektion, Rektumresektion-TME, Rektumextirpation-APE)

  • Minimal-invasive Leberresektion (Metastasen, Tumore) unter ICG Navigation

  • Laparoskopische onkologische Pankreas-Links-Resektion n. Warshaw (milzerhaltend)

  • Minimal-invasive Chirurgie von Magenwandtumoren (inkl. Rendezvous-Technik mit Endoskopie)

BannerImage

 

... alle Veranstaltungen

 

 

... alle Veranstaltungen

 

 

MediNetS


Logo: Wir für Gesundheit
Karriereportal
Message-BOX
... OK
Schließen
Cookies auf unserer Website
Auf unserer Internetpräsenz werden Cookies verwendet. Diese verarbeiten auch personenbezogene Daten.

Zum Einsatz kommen auf unserer Seite:
Technisch notwendige Cookies
Cookies für externe Inhalte

Indem Sie auf „Cookie-Einstellungen“ klicken, erhalten Sie genauere Informationen zu unseren Cookies und können diese nach Ihren eigenen Bedürfnissen anpassen.

Durch einen Klick auf das Auswahlfeld „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu, die unter „Cookie-Einstellungen“ beschrieben werden.
Cookie-Einstellungen
Technisch notwendige Cookies
Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
YouTube (nocookie)
Der Cookie wird zur Wiedergabe von auf unserer Website eingebundener YouTube Videos benötigt.

Der Link www.youtube-nocookie.com verursacht zwar, dass YouTube keine Google Analytics Cookies (etc.) setzt, allerdings wird beim Aufruf des Videos trotzdem die IP des Endnutzers an Youtube gesendet, was eine Datenschutz-Zustimmung notwendig macht.
Nur technisch notwendige Cookies akzeptieren
Alle akzeptieren

 

ELBLANDKLINIKUM RIESA | Weinbergstraße 8 | 01589 Riesa | Telefon: +49 3525 75-40
Impressum | Datenschutz | Compliance | Barrierefreiheit | Kontakt