busy

Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie

Akademisches Lehrkrankenhaus der Technischen Universität Dresden

Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie

Akademisches Lehrkrankenhaus der Technischen Universität Dresden

Chirurgische Endoskopie

 

... alle Veranstaltungen

 

 

MediNetS


Logo: Wir für Gesundheit
Karriereportal

Chirurgische Endoskopie

 

Die chirurgische Endoskopie setzt seinen Schwerpunkt auf endoskopische Untersuchungen und Interventionen (Gastroskopie, Koloskopie) von Patienten mit chirurgisch relevanten Erkrankungen. 

Hierzu gehören die präoperative Diagnostik von gut- und bösartigen Tumoren des Magen-, Darmtrakts mit nachfolgender endoskopischer Therapie oder Operationsplanung. Patienten mit einer Refluxkrankheit werden nach ausgeschöpfter konservativer Behandlung hinsichtlich Möglichkeiten einer operativen Therapie beraten und dem Eingriff zugeführt. Für Patienten mit Enddarmerkrankungen kann die Diagnostik mit einer Endosonographie (endoskopischer Ultraschall bzw. Ultraschall von innen) ergänzt werden. Bei gutartigen Erkrankungen des Mastdarms und Analkanals wie Hämorrhoidal- oder Fistelleiden leitet ein subspezialisierter Facharzt (Proktologie) durch die Diagnostik und führt konservative und operative Behandlungen durch.


Intraoperativ unterstützt die chirurgische Endoskopie den operativen Eingriff durch die Darstellung der krankhaften Befunde und gestattet Rendezvous-Verfahren mit operativen Techniken wie der Bauchspiegelung (Laparoskopie).

Schwerpunkt im postoperativen Verlauf ist die qualifizierte Tumornachsorge bei Magen- und Darmkrebs. Bei Patienten mit postoperativen Heilungsstörungen von Nähten (Anastomosen) kann der Verlauf durch endoskopische Verfahren wie Endovac oder Dilatation positiv beeinflusst werden.  

Endoskopisch tätige Chirurgen unterstützen den Endoskopie-Notfalldienst im Haus welcher 24h für unsere Patienten verfügbar ist. 


Ein Team von spezialisierten Ärzten und Schwestern sorgt für die Durchführung der Untersuchungen auf qualitativ höchstem Niveau. Die dafür zur Verfügung stehenden Räumlichkeiten und die apparative Ausstattung sind auf einem qualitativ sehr hohen Stand und ermöglichen das gesamte Spektrum endoskopischer Verfahren. Auf Wunsch wird eine Sedierung (Gabe eines „Schlafmittels“) verabreicht. Für einen möglichst schonenden Untersuchungsablauf verwenden wir CO2 statt eine Luftinsufflation. Komplexe diagnostische aber vor allem therapeutische Interventionen erfolgen mit Unterstützung der Klinik für Anästhesie unseres Hauses in Vollnarkose.

 

Leistungen:

Beratung, Diagnostik und Therapie von Patienten mit:

  • Gut- und bösartigen Tumoren des Magen-, Darmtrakts
  • Proktologischen Erkrankungen
  • Refluxkrankheit nach erfolgloser konservativer Therapie
  • endoskopische Tumornachsorge bei Magen- oder Darmkrebs

 

 

Interventionelle endoskopische Leistungen:

  • Gastroskopie und komplette Koloskopie, ggf. mit Intervention (z.B. Polypektomie, Dilatation, Endovac, ggf in Kombination mit Laparoskopie-Rendezvous Verfahren)
  • Beurteilung der Möglichkeit einer endoskopischen Abtragung von gut- oder bösartigen Tumoren des Magens, Dick- und Enddarms
  • Planung von Kombinationseingriffen (z. B. endoskopische Polypektomie und Tumorresektionen)
  • Beurteilung der Option: Transanale Tumorentfernung
  • Eingriffe bei proktologischen Erkrankungen wie Hämorrhoidal- und Fistelleiden

 


Ambulantes Zentrum, 6. Etage

Terminvereinbarung telefonisch (Frau Stich) bzw. durch individuelle Absprache (OA Prof. Dr. med. Konopke)

Vorstellung mit Einweisungsschein als prästationäre Leistung

 

... alle Veranstaltungen

 

 

... alle Veranstaltungen

 

 

MediNetS


Logo: Wir für Gesundheit
Karriereportal
Message-BOX
... OK
Schließen
Cookies auf unserer Website
Auf unserer Internetpräsenz werden Cookies verwendet. Diese verarbeiten auch personenbezogene Daten.

Zum Einsatz kommen auf unserer Seite:
Technisch notwendige Cookies
Cookies für externe Inhalte

Indem Sie auf „Cookie-Einstellungen“ klicken, erhalten Sie genauere Informationen zu unseren Cookies und können diese nach Ihren eigenen Bedürfnissen anpassen.

Durch einen Klick auf das Auswahlfeld „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu, die unter „Cookie-Einstellungen“ beschrieben werden.
Cookie-Einstellungen
Technisch notwendige Cookies
Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
YouTube (nocookie)
Der Cookie wird zur Wiedergabe von auf unserer Website eingebundener YouTube Videos benötigt.

Der Link www.youtube-nocookie.com verursacht zwar, dass YouTube keine Google Analytics Cookies (etc.) setzt, allerdings wird beim Aufruf des Videos trotzdem die IP des Endnutzers an Youtube gesendet, was eine Datenschutz-Zustimmung notwendig macht.
Nur technisch notwendige Cookies akzeptieren
Alle akzeptieren

 

ELBLANDKLINIKUM RIESA | Weinbergstraße 8 | 01589 Riesa | Telefon: +49 3525 75-40
Impressum | Datenschutz | Compliance | Barrierefreiheit | Kontakt