Sozialdienst
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Sozialdienstes beraten und unterstützen Sie in Angelegenheiten der medizinischen und beruflichen Rehabilitation und der Nachsorge.
Im Mittelpunkt der Tätigkeit des Sozialdienstes stehen Sie als Patient.
Im Gespräch klären wir Ihre persönliche Fragestellung und ermitteln, an welcher Stelle Sie Unterstützungsbedarf haben. Auch die Beratung und Unterstützung in psychosozialen, sozialen und wirtschaftlichen Fragen, die im Zusammenhang mit Ihrem Aufenthalt in den ELBLANDKLINIKEN stehen, gehören zu unseren Aufgaben. Wir organisieren die Leistungen, welche zur optimalen Weiterversorgung nach Ihrer Entlassung notwendig sind.
Wir informieren Sie über geeignete Hilfen, klären die Anspruchsvoraussetzungen und die Zuständigkeit der Kostenträger und sind Ihnen behilflich bei Antragstellungen und gegebenenfalls bei der Vermittlung an weiterführende Dienste und Einrichtungen. Bei Bedarf werden Ihre Angehörigen und Bezugspersonen miteinbezogen.
Fränze Gnewekow
Sozialarbeiterin (BA)
- Bereich Somatik
- Telefon: 0351 - 833 3203
- Telefax: 0351 - 833 3328
- E-Mail verfassen
Katrin Richard
Sozialarbeiterin (BA)
- Bereich Somatik
- Telefon: 0351 - 833 3203
- Telefax: 0351 - 833 3328
- E-Mail verfassen
Sandra von Ehrlich
Dipl. Sozialpädagogin (FH)
- Bereich Psychiatrische Tagesklinik
- Tel.: 0351 - 833 4050
- Fax: 0351 - 833 3563
- E-Mail verfassen
Ulrike Schumann
Dipl. Sozialarbeiterin (FH)
- Bereich Akutpsychiatrie / Suchtstation
- Tel.: 0351 - 833 4055
- Fax: 0351 - 833 3563
- E-Mail verfassen
Angelika Engel
Dipl. Sozialarbeiterin/-pädagogin
- Bereich Akutpsychiatrie / Psychiatrische Institutsambulanz
- Tel.: 0351 - 833 4000
- Fax: 0351 - 833 4019
- E-Mail verfassen