Weiterbildung
Facharzt-Weiterbildung Allgemeinmedizin
Es besteht die Weiterbildungsermächtigung für Allgemeinmedizin im Umfang von 6 Monaten für den 24-monatigen Praxisanteil der ambulanten hausärztlichen Versorgung (OA Dr. med. A. Neumann).
Zusatz-Weiterbildung Notfallmedizin
Gemäß der sächsischen Weiterbildungsordnung ist zum Erwerb der Zusatz-Weiterbildung Notfallmedizin neben 24 Monaten in einem Gebiet der unmittelbaren stationären Patientenversorgung eine zusätzliche Weiterbildungszeit von 6 Monaten optional in der Intensivmedizin, Anästhesiologie oder in der Notaufnahme vorgesehen.
Notfallmedizinisch interessierte Kollegen können diesen Weiterbildungsabschnitt in unserer interdisziplinären
Notaufnahme durchlaufen.
Das Notfallzentrum ist zudem Standort für das Notarzteinsatzfahrzeug (NEF). Auf ihm können unter Anleitung erfahrener Notärzte die geforderten 50 Notarzteinsätze absolviert werden.
Fachweiterbildung Notfallpflege
Unterstützung bei der Einarbeitung für Berufsanfänger
garantierte und dokumentierte Weiterbildungen
Erstes Jahr
- Einarbeitung nach standardisiertem Einarbeitungskonzept
- Fester pflegerischer und ärztlicher Mentor
- iv-Berechtigung nach Überprüfung innerhalb der ersten 4 Monate
- Weiterbildung Triage innerhalb der ersten 6 Monate
- Teilnahme an einem BLS–Kurs nach AHA
- Teilnahme an einem EKG–Kurs mit folgendem Inhalt: Auswertung Notfall-EKG, tachykarde und bradykarde Herzrhythmusstörungen, Infarkt-EKG
Zweites Jahr
- Teilnahme an einem Cast / Gips-Kurs
- Teilnahme an einem ACLS-Kurs nach AHA
Drittes Jahr
- Teilnahme an einem Crew Ressource Management-Kurs
ab dem vierten Jahr
- Bei Eignung / Interesse – Dein Ausbildungsbeginn Fachweiterbildung Notfallpflege