Erklärung zur Barrierefreiheit
Die ELBLANDKLINIKEN Stiftung & Co. KG ist bemüht, ihre Website
- www.elblandkliniken.de
barrierefrei zugänglich zu machen.
Rechtsgrundlage sind das Behindertengleichstellungsgesetz (BGG), das Sächsische Inklusionsgesetz (SächsInklusG), das Sächsische E-Government-Gesetz (SächsEGovG) sowie das Gesetz zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2016/2102 über den barrierefreien Zugang zu den Websites und mobilen Anwendungen öffentlicher Stellen (Barrierefreie-Websites-Gesetz – BfWebG).
Maßstab für die Barrierefreiheit sind die Richtlinien für barrierefreie Webinhalte (WCAG – Web Content Accessibility Guidelines) 2.1 auf Level AA, die im als W3C Recommendation (Web Standard) veröffentlicht wurden (Kriterien der europäischen Norm EN 301 549) sowie die weiterentwickelte BITV 2.0 (Barrierefreie Informationstechnik-Verordnung).
Die Website befindet sich aktuell in einem Relaunch-Prozess. Einige Maßnahmen, um die aktuelle Website barrierefrei zu gestalten, wurden bereits umgesetzt. Dennoch gibt es aktuell Bereiche, die noch nicht vollständig barrierefrei sind.
Bekannte Einschränkungen sind u. A.:
- Fehlerhaftes responsives Design
- Unvollständige Alt-Texte bei Bildern und Grafiken
- Videoinhalte haben noch keine vollständigen Audiodeskriptionen
- Eingebettete externe Inhalte können nicht vollständig zugänglich sein
- PDF-Dokument sind noch nicht alle barrierefrei
Mit der laufenden Arbeit an dem Website-Relaunch sind wir kontinuierlich bestrebt, alle Mängel an der Website zu beheben und die Barrierefreiheit künftig weiter zu verbessern.
Kontakt
Sollten Ihnen bestehende Barrieren in Bezug auf unsere Website auffallen oder Sie Informationen zu noch nicht barrierefreien Inhalten benötigen, senden Sie uns bitte eine E-Mail.
E-Mail: uk@elblandkliniken.de
Sollten Sie der Ansicht sein, durch eine nicht ausreichende barrierefreie Gestaltung unserer Webseiten benachteiligt zu sein oder von uns keine zufriedenstellende Antwort zu Anfragen bezüglich der Barrierefreiheit der Webseite erhalten zu haben, können Sie sich an folgende Stelle wenden:
Durchsetzungsstelle: Geschäftsstelle des Landesbeauftragten für Inklusion der Menschen mit Behinderungen
Dr. Kirstin Wappler
Postanschrift:
Archivstraße 1
01097 Dresden
Telefon: +49 351 564-10717
Telefax: +49 351 564-10999
E-Mail: durchsetzungsstelle@sk.sachsen.de