Wir sind rund um die Uhr für Sie da!
In der Zentralen Notaufnahme am ELBLANDLINIKUM Radebeul werden jährlich etwa 15.000 Patienten versorgt.
Unsere interdisziplinäre Behandlung ermöglicht eine umgehende beschwerdespezifische Diagnostik und Therapie aller am Klinikum angesiedelten Fachbereiche. Ebenfalls stehen Ihnen Untersuchungstechniken wie Labor und Bildgebung (Röntgen, CT) im unmittelbaren Bereich der Notaufnahme ganztägig zur Verfügung.
Triage / Wartezeit
Grundsätzlich werden alle Patienten, die sich in unserer Zentralen Notaufnahme vorstellen, im Rahmen eines Erstkontakts nach ihren Beschwerden befragt. Zudem werden einige Messwerte erhoben, darunter der Sauerstoffgehalt im Blut, die Herzfrequenz, die Temperatur und die Atemfrequenz (sog. Triage). Durch diese standardisierte Ersteinschätzung ergibt sich die medizinisch notwendige Dringlichkeit der weiteren Behandlung und die Behandlungsreihenfolge. Daher kann es zu Wartezeiten bis zum ersten Arztkontakt kommen.
Wichtige Hinweise
Das ELBLANDZENTRUM für Orthopädie und Unfallchirurgie (EOU) am Standort Radebeul ist von den Berufsgenossenschaften für die Behandlung von Arbeitsunfällen (Verletztenartenverfahren, VAV) zugelassen.