busy

Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie

Akademisches Lehrkrankenhaus der Technischen Universität Dresden

Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie

Akademisches Lehrkrankenhaus der Technischen Universität Dresden

Leistungen
Portrait

 

Prof. Dr. Maximilian Pilhatsch

Chefarzt

 

Sekretariat:

Frau Smolka

Tel.: +49 351 833-3560

Fax: +49 351 833-3563

Heinrich-Zille-Straße 13
01445 Radebeul

 

 

MediNetS


Logo: Wir für Gesundheit
Karriereportal

Unsere Leistungen


  • Ausführliche Untersuchung und Befundbesprechung mit schriftlichem Behandlungsbericht
  • Sofern indiziert, Beratung zum weiteren Krankheits- und Behandlungsverlauf
  • Medikamentöse Behandlung zur Abmilderung des Verlaufs bei Vorliegen einer Demenz
  • Weiterbehandlung in unserer PIA, wenn eine psychiatrische Erkrankung diagnostiziert wird
  • Wir informieren Sie auch über seelische, soziale und Betreuungsaspekte der Erkrankung sowie über weitere stützende Hilfsangebote und beantworten Ihre Fragen. Hierfür steht Ihnen darüber hinaus unser Sozialdienst zur Verfügung.


Zielgruppe


  • Erwachsene mit alltagsrelevanten Beeinträchtigungen wie zum Beispiel:
  • Zunahme von Vergesslichkeit
  • Verlegen von Gegenständen
  • Wortfindungsproblemen
  • Orientierungsproblemen
  • Verlust von Alltagsfähigkeiten


Warum ist eine frühzeitige Abklärung wichtig?

Veränderungen der geistigen Leistungsfähigkeit sind für Erkrankte und Angehörige häufig mit großen Sorgen und Verunsicherungen verbunden. Als Ursache kommen nicht nur Demenzen, sondern auch andere Erkrankungen in Frage, die bei frühzeitiger Diagnose in der Regel gut behandelbar sein können. Auch Therapiemaßnahmen sind im Anfangsstadium einer Demenz wirksamer. Die Früherkennung spielt daher eine zentrale Rolle.

Portrait

 

Prof. Dr. Maximilian Pilhatsch

Chefarzt

 

Sekretariat:

Frau Smolka

Tel.: +49 351 833-3560

Fax: +49 351 833-3563

Heinrich-Zille-Straße 13
01445 Radebeul

 

Portrait

 

Prof. Dr. Maximilian Pilhatsch

Chefarzt

 

Sekretariat:

Frau Smolka

Tel.: +49 351 833-3560

Fax: +49 351 833-3563

Heinrich-Zille-Straße 13
01445 Radebeul

 

 

MediNetS


Logo: Wir für Gesundheit
Karriereportal
Message-BOX
... OK
Schließen
Cookies auf unserer Website
Auf unserer Internetpräsenz werden Cookies verwendet. Diese verarbeiten auch personenbezogene Daten.

Zum Einsatz kommen auf unserer Seite:
Technisch notwendige Cookies
Cookies für externe Inhalte

Indem Sie auf „Cookie-Einstellungen“ klicken, erhalten Sie genauere Informationen zu unseren Cookies und können diese nach Ihren eigenen Bedürfnissen anpassen.

Durch einen Klick auf das Auswahlfeld „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu, die unter „Cookie-Einstellungen“ beschrieben werden.
Cookie-Einstellungen
Technisch notwendige Cookies
Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
YouTube (nocookie)
Der Cookie wird zur Wiedergabe von auf unserer Website eingebundener YouTube Videos benötigt.

Der Link www.youtube-nocookie.com verursacht zwar, dass YouTube keine Google Analytics Cookies (etc.) setzt, allerdings wird beim Aufruf des Videos trotzdem die IP des Endnutzers an Youtube gesendet, was eine Datenschutz-Zustimmung notwendig macht.
Nur technisch notwendige Cookies akzeptieren
Alle akzeptieren

 

ELBLANDKLINIKUM RADEBEUL | Heinrich-Zille-Straße 13 | 01445 Radebeul | Telefon: +49 351 833-30
Impressum | Datenschutz | Compliance | Barrierefreiheit | Kontakt