busy

Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie

Akademisches Lehrkrankenhaus der Technischen Universität Dresden

Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie

Akademisches Lehrkrankenhaus der Technischen Universität Dresden

Psychiatrie und Psychotherapie
Portrait

 

Prof. Dr. Maximilian Pilhatsch

Chefarzt

 

Sekretariat:

Frau Smolka

Tel.: +49 351 833-3560

Fax: +49 351 833-3563

Heinrich-Zille-Straße 13
01445 Radebeul

 

 

Psychiatrische Institutsambulanz 


 

Neuer Chefarzt der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie



Prof. Dr. Maximilian Pilhatsch, Chefarzt der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie der ELBLANDKLINIKEN, ist Leiter des Projektes „Mama denk‘ an mich“. Im renommierten AMBOSS-Podcast stellt er das preisgekrönte, suchtspezifische Behandlungsangebot für junge und werdende Eltern gemeinsam mit Dipl.-Sozialpädagogin Judith Kunkis vor.


Hier reinhören!


 

MediNetS


Logo: Wir für Gesundheit
Karriereportal

Herzlich willkommen!


Die Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie am ELBLANDKLINIKUM Radebeul ist die größte Fachklinik der Region und zuständig für die psychiatrische Versorgung im Landkreis Meißen.


Unser multiprofessionelles Team aus Ärzten, Psychologen, Pflegekräften und Therapeuten behandelt ein breites Spektrum psychischer Erkrankungen. Darunter Depressionen, Psychosen, Suchterkrankungen, Demenzen und seelische Krisen.

Die Behandlung erfolgt individuell, leitliniengerecht und ganzheitlich - stationär, tagesklinisch oder ambulant in unserer psychiatrischen Institutsambulanz (PIA).


Im Mittelpunkt steht immer der Mensch mit seiner persönlichen Geschichte. Wir arbeiten nach dem bio-psycho-sozialen Modell und verbinden medizinische Kompetenz mit menschlicher Nähe.


Als akademisches Lehrkrankenhaus der TU Dresden engagieren wir uns zudem in Lehre, Weiterbildung und Forschung - und freuen uns über neue Kollegen, PJ-Studenten oder Psychotherapeuten in Ausbildung.



Ihr

Prof. Dr. Maximilian Pilhatsch

Klinikleitung

    Portrait

     

    Prof. Dr. Maximilian Pilhatsch

    Chefarzt

     

    Sekretariat:

    Frau Smolka

    Tel.: +49 351 833-3560

    Fax: +49 351 833-3563

    Heinrich-Zille-Straße 13
    01445 Radebeul

     

     

    Psychiatrische Institutsambulanz 


     

    Neuer Chefarzt der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie



    Prof. Dr. Maximilian Pilhatsch, Chefarzt der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie der ELBLANDKLINIKEN, ist Leiter des Projektes „Mama denk‘ an mich“. Im renommierten AMBOSS-Podcast stellt er das preisgekrönte, suchtspezifische Behandlungsangebot für junge und werdende Eltern gemeinsam mit Dipl.-Sozialpädagogin Judith Kunkis vor.


    Hier reinhören!


    Portrait

     

    Prof. Dr. Maximilian Pilhatsch

    Chefarzt

     

    Sekretariat:

    Frau Smolka

    Tel.: +49 351 833-3560

    Fax: +49 351 833-3563

    Heinrich-Zille-Straße 13
    01445 Radebeul

     

     

    Psychiatrische Institutsambulanz 


     

    Neuer Chefarzt der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie



    Prof. Dr. Maximilian Pilhatsch, Chefarzt der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie der ELBLANDKLINIKEN, ist Leiter des Projektes „Mama denk‘ an mich“. Im renommierten AMBOSS-Podcast stellt er das preisgekrönte, suchtspezifische Behandlungsangebot für junge und werdende Eltern gemeinsam mit Dipl.-Sozialpädagogin Judith Kunkis vor.


    Hier reinhören!


     

    MediNetS


    Logo: Wir für Gesundheit
    Karriereportal
    Message-BOX
    ... OK
    Schließen
    Cookies auf unserer Website
    Auf unserer Internetpräsenz werden Cookies verwendet. Diese verarbeiten auch personenbezogene Daten.

    Zum Einsatz kommen auf unserer Seite:
    Technisch notwendige Cookies
    Cookies für externe Inhalte

    Indem Sie auf „Cookie-Einstellungen“ klicken, erhalten Sie genauere Informationen zu unseren Cookies und können diese nach Ihren eigenen Bedürfnissen anpassen.

    Durch einen Klick auf das Auswahlfeld „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu, die unter „Cookie-Einstellungen“ beschrieben werden.
    Cookie-Einstellungen
    Technisch notwendige Cookies
    Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
    YouTube (nocookie)
    Der Cookie wird zur Wiedergabe von auf unserer Website eingebundener YouTube Videos benötigt.

    Der Link www.youtube-nocookie.com verursacht zwar, dass YouTube keine Google Analytics Cookies (etc.) setzt, allerdings wird beim Aufruf des Videos trotzdem die IP des Endnutzers an Youtube gesendet, was eine Datenschutz-Zustimmung notwendig macht.
    Nur technisch notwendige Cookies akzeptieren
    Alle akzeptieren

     

    ELBLANDKLINIKUM RADEBEUL | Heinrich-Zille-Straße 13 | 01445 Radebeul | Telefon: +49 351 833-30
    Impressum | Datenschutz | Compliance | Barrierefreiheit | Kontakt