Kardiologie
In seiner Position als stellvertretender Chefarzt der Klinik für Innere Medizin und Intensivmedizin leitet Herr Dr. med. Tunsch den Bereich Kardiologie. Er besitzt eine hohe Expertise in der Durchführung aller kardiologischen Untersuchungen wie z.B. transthorakale und transösophageale Echokardiographie, Stressechokardiographie, Gefäßduplex und Fahrradergometrie. Schwerpunkte seiner Arbeit sind die Implantation von Herzschrittmachern, Defibrillatoren, CRT-D Systemen und Ereignisrekordern sowie die Therapie der Herzmuskelschwäche und Herzrhythmusstörungen.
Unser kardiologischer Arbeitsbereich leitet und koordiniert die Untersuchungen und Behandlungen bei Erkrankungen wie z.B. Herzschwäche, Lungenerkrankungen, Herzinfarkt, Rhythmusstörungen, Sturzneigung. Dafür stehen uns die folgenden Verfahren zur Verfügung:
- Herzultraschall (transthorakal, transösophageal)
- Stressechokardiographie
- Belastungs-EKG (Fahrradergometrie)
- Spirometrie und Bodyplethysmographie, einschließlich CO-Diffusion
- Langzeit-EKG und Langzeit-Blutdruck
- KSD, Kipptisch- und Schellongtest
- Screening auf Schlafapnoe
- Elektrische und medikamentöse Kardioversion
- Implantation und Nachsorge von Ereignisrekordern
- Implantation und Nachsorge von Herzschrittmachern und Defibrillatoren
- Implantation und Nachsorge von Systemen zur kardialen Resynchronisationstherapie
- Diagnostik und Therapie bei Herzschwäche, Vorhofflimmern und weiterer Herzrhythmusstörungen, Bluthochdruck, Arteriosklerose der Herzkranzgefäße