busy

Klinik für HNO-Heilkunde, Kopf- und Halschirurgie

Akademisches Lehrkrankenhaus der Technischen Universität Dresden

Klinik für HNO-Heilkunde, Kopf- und Halschirurgie

Akademisches Lehrkrankenhaus der Technischen Universität Dresden

Operative Therapie
Portrait

 

Dr. med. Andreas Fender

Chefarzt

Tel.: +49 351 833-3100

Fax: +49 351 833-3109

Heinrich-Zille-Straße 13
01445 Radebeul

 

 

MediNetS


Logo: Wir für Gesundheit
Karriereportal

Leistungsspektrum - Operative Therapie

 

Ohr

  • Ohrmuschelfehlbildungen ("abstehende Ohren", "Otoklisis")
  • Gehörgangsfehlbildungen
  • Ohrmuschel- und Gehörgangstumoren
  • Ohrmuschelrekonstruktionen
  • Gehörgangserweiterungsplastik (Exostosen)
  • Paukendrainage
  • Injektionen von Medikamenten in das Mittelohr (z.B. bei Hörsturz oder akutem Tinnitus)
  • Mastoidektomie, Attikantrotomie, Radikalhöhlenoperation
  • Operationen bei chronischer Mittelohrentzündung (Trommelfellperforation, Cholesteatom) mit hörverbessernden Techniken (Tympanoplastik)
  • Hörverbessernde Operationen bei Mittelohrmissbildung

 

Gesichtsnerv

  • Fazialisexploration und Dekompression
  • Mikrochirurgische Nervennaht
  • Plastische Maßnahmen

 

Ohrtrompete

  • Tubendilatation (Ballondilatation)

 

Nase und Gesicht

  • Korrekturen der Nasenscheidewand (Septumplastik)
  • Plastische Operationen der äußeren Nase (Septorhinoplastik)
  • Chirurgie (Verkleinerung) der Nasenmuscheln
  • Operationen bei Fehlbildungen von Nase und Gesicht
  • Operationen bei Hauttumoren
  • Chirurgie der Tränennasenwege

 

Nasennebenhöhlen

  • Endonasale, endoskopische Chirurgie (bei chronischer Sinusitis, Polyposis und Mukozelen) der Kieferhöhlen, des Siebbeins, der Keilbeinhöhlen und der Stirnhöhlen bzw. Pansinusoperationen (Operationen an allen Nebenhöhlen)
  • Rekonstruktionen der Stirnhöhlen- und Orbitawände
  • Duraplastiken
  • Osteoplastische Stirnhöhlen- und Kieferhöhlen-Operationen (über einer Zugangsweg von außen)
  • Operation bei unstillbarem Nasenbluten
  • Operationen bei gut- und bösartigen Tumoren über verschiedene Zugänge (endonasal und von außen, laterale Rhinotomie/Wangenaufklappung, midfacial degloving)

 

Chirurgie der Schädelbasis

 

  • Traumatologie
  • Liquorfisteldeckung
  • Tumoren der vorderen Schädelbasis

 

 

Nasenrachen

 

  • Entfernung von Rachenmandeln (Adenotomie)
  • Diagnostische Entnahme von Gewebsproben
  • Entfernung von gut- und bösartigen Tumoren

 

 

Rachen (Pharynx)

 

  • Gaumenmandelentfernung (Tonsillektomie)
  • Verkleinerung der Gaumenmandeln mit Radiofrequenzchirurgie
  • Gaumenmandelteilentfernung bzw. Verkleinerung mit der Radiofrequenz-Sonde, mit dem hochfrequenten Ultraschallskalpell oder mit dem CO2-Laser (Tonsillotomie)
  • Operationen beim primären Schnarchen: Uvulopalatoplastik (konventionell, Radiofrequenz, CO2-Laser)
  • transorale Entfernung von Tumoren

 

 

Speicheldrüsen

 

  • Entfernung von Speichelsteinen
  • Ranula (Fröschleinsgeschwulst)
  • Operationen der Unterkieferspeicheldrüse (Glandula submandibularis)
  • Ohrspeicheldrüse (Glandula parotis - unter Neuromonitoring des Gesichtsnervs/Nervus facialis)

 

 

Speiseröhre (Ösophagus) und Kehlkopfrachen (Hypopharynx)

 

  • Diagnostische Endoskopie (starr und flexibel - Ösophagoskopie, Pharyngoskopie)
  • Entfernung von Fremdkörpern
  • Chirurgie von Divertikeln des Schlundes (Zenker-Divertikel)
  • Aufweitung (Bougierung) bei Einengungen
  • Operationen bei gut- und bösartigen Veränderungen

 

 

Kehlkopf (Larynx) und Luftröhre (Trachea)

 

  • Diagnostische Kehlkopfinspektion (Mikrolaryngoskopie)
  • Mikrolaryngoskopische Eingriffe bei gutartigen Veränderungen (z. B. Polypen, Knoten, Zysten, Granulomen)
  • Erweiterung der Stimmritze bei beidseitiger Stimmbandlähmung
  • Mikrolaryngoskopische laserchirurgische Eingriffe (CO2-Laser)
  • Luftröhrenschnitt (Tracheotomie)
  • Plastischer Verschluss von Luftröhrenschnitten
  • Erweiterungsplastiken bei Luftröhrenverengung (Trachealstenose)
  • Operationen bei instabiler Luftröhre (Tracheomalazie)

 

 

Äußerer Hals

 

  • Fehlbildungen: Halszysten (laterale, mediale), Halsfisteln (laterale, mediale)
  • Halslymphknotenentfernungen
  • Halslymphknotenausräumung bei bösartigen Erkrankungen (Neck dissektion - selektiv, radikal)
  • Entfernung von Tumoren (z.B. Lipome, Neurinome)

 

 

Traumatologie - Verletzungen und Frakturen im Kopf-Hals-Bereich

 

  • Frakturen des Mittelgesichtes mit Miniplatten-Osteosynthese
  • Orbitaboden und Orbitawandfrakturen
  • Frakturen der Rhino- bzw. Frontobasis
  • Weichteilverletzungen
  • Optikus- und Orbitadekompression

 

 

Plastische Chirurgie des Gesichtes und des Halses

 

  • Funktionelle und ästhetische Nasenplastik
  • Narbenkorrekturen im Gesichtsbereich
  • Ohrmuschelanlegeplastik
  • Ohrmuschelaufbauplastik
  • Lappenplastik

 

 

Schnarchen und schlafbezogene Atmungsstörungen

 

  • Operationen beim primären Schnarchen: Uvulopalatoplastik (konventionell, Laser), Kürzung des Zäpfchens (Uvulotomie)
  • Reduktion des Zungengrundes
  • Septumplastik
  • Chirurgie des Nasenrachens
BannerImage
Portrait

 

Dr. med. Andreas Fender

Chefarzt

Tel.: +49 351 833-3100

Fax: +49 351 833-3109

Heinrich-Zille-Straße 13
01445 Radebeul

 

Portrait

 

Dr. med. Andreas Fender

Chefarzt

Tel.: +49 351 833-3100

Fax: +49 351 833-3109

Heinrich-Zille-Straße 13
01445 Radebeul

 

 

MediNetS


Logo: Wir für Gesundheit
Karriereportal
Message-BOX
... OK
Schließen
Cookies auf unserer Website
Auf unserer Internetpräsenz werden Cookies verwendet. Diese verarbeiten auch personenbezogene Daten.

Zum Einsatz kommen auf unserer Seite:
Technisch notwendige Cookies
Cookies für externe Inhalte

Indem Sie auf „Cookie-Einstellungen“ klicken, erhalten Sie genauere Informationen zu unseren Cookies und können diese nach Ihren eigenen Bedürfnissen anpassen.

Durch einen Klick auf das Auswahlfeld „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu, die unter „Cookie-Einstellungen“ beschrieben werden.
Cookie-Einstellungen
Technisch notwendige Cookies
Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
YouTube (nocookie)
Der Cookie wird zur Wiedergabe von auf unserer Website eingebundener YouTube Videos benötigt.

Der Link www.youtube-nocookie.com verursacht zwar, dass YouTube keine Google Analytics Cookies (etc.) setzt, allerdings wird beim Aufruf des Videos trotzdem die IP des Endnutzers an Youtube gesendet, was eine Datenschutz-Zustimmung notwendig macht.
Nur technisch notwendige Cookies akzeptieren
Alle akzeptieren

 

ELBLANDKLINIKUM RADEBEUL | Heinrich-Zille-Straße 13 | 01445 Radebeul | Telefon: +49 351 833-30
Impressum | Datenschutz | Compliance | Barrierefreiheit | Kontakt