busy

Klinik für Gefäß- und endovaskuläre Chirurgie

Akademisches Lehrkrankenhaus der Technischen Universität Dresden

Klinik für Gefäß- und endovaskuläre Chirurgie

Akademisches Lehrkrankenhaus der Technischen Universität Dresden

Leistungsspektrum
Portrait

 

Robert Elfers

Chefarzt der Klinik für Gefäß- und endovaskulären Chirurgie und Leiter des Interdisziplinären Gefäßzentrums Radebeul /Riesa

 

Sekretariat:

Frau Naumann

Tel.: +49 351 833-3400

Fax: +49 351 833-3404

Heinrich-Zille-Straße 13,01445 Radebeul

 


Dr. med. Torsten Fuß

Chefarzt Innere Medizin und Intensivmedizin / stellvertretender Leiter des interdisziplinären Gefäßzentrums Radebeul / Riesa


Sekretariat:

Frau Naumann
Tel.: +49 351 833-3400
Fax: +49 351 833-3404

Heinrich-Zille-Straße 13
01445 Radebeul


 

MediNetS


Logo: Wir für Gesundheit
Karriereportal

Das Leistungsspektrum


Gefäßchirurgie

  • komplette offene und endovaskuläre Chirurgie der Hauptschlagader (inklusive der thorakalen und thorakoabdominellen Aorta offenchirurgisch und endovaskulär mit individuell angepassten Stentgraft-Prothesen)
  • gefäßchirurgische Hybridverfahren (endovaskulär und offen chirurgisch als Kombinationseingriffe)
  • gefäßchirurgische Revaskularisation und Rekonstruktion aller Hals-, Schulter- und Armgefäße (auch aortenbogennah)
  • Anlage von cruralen und pedalen Bypässen bei peripherer arterieller Verschlusskrankheit und beim Diabetischen Fußsyndrom
  • gefäßchirurgische Versorgung der Viszeral- und Nierenarterien (bei Engstellen und Aussackungen)
  • gefäßchirurgische Rekonstruktion bei Gefäß-, Prothesen- und Stentgraftinfektionen mit körpereigener Vene und biologischen Gefäßprothesen-Material
  • rekonstruktive gefäßchirurgische Verfahren bei Malignomen (Tumoren)
  • Dialysezugangschirurgie (Anlage von Dialyse-Shunts sowie Implantation von Dialysedauerkathetern)
  • minimalinvasive und rekonstruktive Venenchirurgie aller Venen (inkl. endovaskuläre Venentherapie)
  • stadiengerechte Therapie der venösen Insuffiziens inkl. Behandlung von offenen Beinen (Ulcus cruris) sowie Krampfaderbehandlung ambulant (Varizenchirurgie inkl. Sklerosierung/Verödung)
  • Behandlung von akuten und chronischen Lymphfisteln, sowie Lymphödemen in Kooperation mit der Plastischen Chirurgie des Elblandklinikums Radebeul
  • Behandlungen von Gefäßverletzungen
  • Therapie eines akuten Gefäßverschlusses (Embolie/Thrombose)
  • Behandlung des diabetischen Fußsyndroms in der spezifischen Sprechstunde, einschließlich plastischer Rekonstruktion
  • Management chronischer Wunden (Wundsprechstunde)


Angiologie

  • umfassende, nichtinvasive Gefäßdiagnostik (ABI-Messung, standardisierte Gehstreckenbestimmung, Duplexsonografie, kontrastmittelgestützter Ultraschall, plethysmografische Messungen, tcPO2-Messung, Kapillarmikroskopie)
  • konservative Therapie von Gefäßerkrankungen, Screening und Beratung von Risikogruppen
  • CT- und MR-Angiografie
  • Invasive Gefäßdiagnostik (konventionelle Angiografie sowie CO2-Angiografie)
  • PTA mit und ohne Stentimplantation im Bereich der peripheren, extracraniellen und viszeralen Arterien sowie von AV-Shunts
  • Atherektomie und Thrombektomieverfahren
  • interventionelle Therapie der akuten Becken-, Bein- und Armvenenthrombose sowie Lungenarterienembolie
  • interventionelle Therapie des postthrombotischen Syndroms und von venösen Kompressionssyndromen (Nußknacker-, pelvic-congestion Syndrom usw.)
  • interventionelle Therapie von Gefäßmissbildungen
  • Emolisationsverfahren bei gut- und bösartigen Tumorerkrankungen sowie Blutungen


Unsere ärztlichen Mitarbeiter sind bestens qualifiziert, unseren Patienten mit modernen Operations- und Interventionstechniken gemäß den gültigen Leitlinien und dem aktuellen, wissenschaftlichen Standard die beste Behandlung sowie eine schnelle Genesung zu ermöglichen.

BannerImage
Portrait

 

Robert Elfers

Chefarzt der Klinik für Gefäß- und endovaskulären Chirurgie und Leiter des Interdisziplinären Gefäßzentrums Radebeul /Riesa

 

Sekretariat:

Frau Naumann

Tel.: +49 351 833-3400

Fax: +49 351 833-3404

Heinrich-Zille-Straße 13,01445 Radebeul

 


Dr. med. Torsten Fuß

Chefarzt Innere Medizin und Intensivmedizin / stellvertretender Leiter des interdisziplinären Gefäßzentrums Radebeul / Riesa


Sekretariat:

Frau Naumann
Tel.: +49 351 833-3400
Fax: +49 351 833-3404

Heinrich-Zille-Straße 13
01445 Radebeul


Portrait

 

Robert Elfers

Chefarzt der Klinik für Gefäß- und endovaskulären Chirurgie und Leiter des Interdisziplinären Gefäßzentrums Radebeul /Riesa

 

Sekretariat:

Frau Naumann

Tel.: +49 351 833-3400

Fax: +49 351 833-3404

Heinrich-Zille-Straße 13,01445 Radebeul

 


Dr. med. Torsten Fuß

Chefarzt Innere Medizin und Intensivmedizin / stellvertretender Leiter des interdisziplinären Gefäßzentrums Radebeul / Riesa


Sekretariat:

Frau Naumann
Tel.: +49 351 833-3400
Fax: +49 351 833-3404

Heinrich-Zille-Straße 13
01445 Radebeul


 

MediNetS


Logo: Wir für Gesundheit
Karriereportal
Message-BOX
... OK
Schließen
Cookies auf unserer Website
Auf unserer Internetpräsenz werden Cookies verwendet. Diese verarbeiten auch personenbezogene Daten.

Zum Einsatz kommen auf unserer Seite:
Technisch notwendige Cookies
Cookies für externe Inhalte

Indem Sie auf „Cookie-Einstellungen“ klicken, erhalten Sie genauere Informationen zu unseren Cookies und können diese nach Ihren eigenen Bedürfnissen anpassen.

Durch einen Klick auf das Auswahlfeld „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu, die unter „Cookie-Einstellungen“ beschrieben werden.
Cookie-Einstellungen
Technisch notwendige Cookies
Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
YouTube (nocookie)
Der Cookie wird zur Wiedergabe von auf unserer Website eingebundener YouTube Videos benötigt.

Der Link www.youtube-nocookie.com verursacht zwar, dass YouTube keine Google Analytics Cookies (etc.) setzt, allerdings wird beim Aufruf des Videos trotzdem die IP des Endnutzers an Youtube gesendet, was eine Datenschutz-Zustimmung notwendig macht.
Nur technisch notwendige Cookies akzeptieren
Alle akzeptieren

 

ELBLANDKLINIKUM RADEBEUL | Heinrich-Zille-Straße 13 | 01445 Radebeul | Telefon: +49 351 833-30
Impressum | Datenschutz | Compliance | Barrierefreiheit | Kontakt