Ambulanz für Bewegungsstörungen und Botulinumtoxin-Therapie
In unserer spezialisierten Ambulanz betreuen wir Patienten mit einer bestehenden Parkinson-Krankheit, atypischen Parkinsonsyndromen, Dystonien, Tremorerkrankungen und anderen selteneren Bewegungsstörungen. Neben Diagnosestellung und Diagnoseüberprüfung bieten wir auch im fortgeschrittenen Krankheitsverlauf Therapieoptimierungen und –alternativen an und erarbeiten ein individuelles Behandlungskonzept. Ein Schwerpunkt liegt außerdem auf der Betreuung von Parkinson-Patienten mit kontinuierlichen Therapieverfahren (Medikamenten-Pumpen, Tiefe Hirnstimulation). Eine umfassende Beratung und Aufklärung der Patienten und Angehörigen zu Symptomen, Krankheitsverlauf, Prognose und Therapieoptionen ist uns dabei besonders wichtig.
In unserer Ambulanz bieten wir zudem die Behandlung mit Botulinumtoxin für folgende Indikationen an: Dystonien (cervikale Dystonie, Blepharospasmus, Spasmus hemifacialis), Spastik, vermehrter Speichelfluss (Hypersalivation) sowie vermehrtes Schwitzen (Hyperhidrosis).
Voraussetzung für eine Vorstellung ist die Überweisung durch den ambulant behandelnden Facharzt bzw. Fachärztin für Neurologie.
Unser Ambulanz-Team
Ärztliche Leitung: OÄ Dr. med. A. Fehre
Parkinson-Nurse: Sr. Kerstin Schmidt
Anmeldung: 03521 – 743 2890