busy

Klinik für Kinder- und Jugend­medizin

Akademisches Lehrkrankenhaus der Technischen Universität Dresden

Klinik für Kinder- und Jugend­medizin

Akademisches Lehrkrankenhaus der Technischen Universität Dresden

Leistungsspektrum

 

Klinik für Kinder- und Jugend­medizin

 

Sekretariat:

Frau Winkler

Tel.: +49 3521 743-3260

Fax: +49 3521 743-3254

Nassauweg 7, 01662 Meißen

 


Die Wichtigsten Informationen über unserer Klinik für Kinder- und Jugendmedizin finden Sie auch hier in unserem Klinikflyer


Klinikflyer herunterladen


 

MediNetS


Logo: Wir für Gesundheit
Karriereportal

Leistungsspektrum

 

Wir bieten ein breites Spektrum der Behandlungen auf nahezu allen Gebieten der Kinderheilkunde an, eine Ausnahme bildet hierbei die onkologischen Therapie, sowie die Frühgeborenen-Intensivmedizin unter einem Geburtsgewicht von 1500 Gramm.


Bei notwendigen operativen Behandlungen werden die Kinder von den Fachärzten der Klinik für Allgemein- und Unfallchirurgie, sowie Orthopädie versorgt, jedoch weiterhin im Kinderzentrum betreut.


Leistungen unserer Klinik auf einen Blick


Mutter- Kind- Station im Bereich der Frauenklinik für Neugeborene


  • • Reguläre Vorsorgeuntersuchungen und Neugeborenenscreenings
  • • Rooming- In mit der Mutter, Wahlleistungen je nach Kapazitätsmöglichkeit als Familienzimmer; jederzeit aber auch Betreuung durch unsere Kinderschwestern im „Kinderzimmer“ der Station
  • • Anleitung in der Pflege eines Neugeborenen
  • • Stillanleitung im Stillzimmer mit Wiegeproben, aber auch auf dem Patientenzimmern möglich
  • • Zufütterung nach Bedarf und Wunsch möglich
  • • Sonographie (insbesondere der Hüfte und bei bestehenden Fragestellungen und/oder Auffälligkeiten in der Schwangerschaft auch des Abdomens, Harntrakt, Schädel, sowie orientierende Echokardiographie)
  • • Überwachung im Zimmer der Mutter hinsichtlich Blutzuckerkontrollen bei diätetisch und auch bei insulinpflichtigen Gestationsdiabetes der Mutter
  • • Notwendige Fototherapie bei Hyperbilirubinämie mit Stillpausen, ebenso Lagerung im Wärmebett, falls eine medizinische Indikation besteht
  • • Beratung und Durchführung zur RSV Immunisierung
  • • Frederik- und Frida- Studie im Rahmen der Detektion des Diabetes Typ I

 

stationäre pädiatrische Funktionsdiagnostik außerhalb der Routinemaßnahmen

  • • Provokationstest Nahrungsmittel unter stationären Bedingungen
  • • EEG, Schlaf-EEG, Schlafentzugs-EEG, Nervenleitgeschwindigkeit
  • • Gastroskopie und Koloskopie (ab Kleinkindalter)
  • • Schellong-Test/ Kipptisch- Untersuchung
  • • Langzeit-EEG, Langzeit-RR, Fahrrad-Ergometrie
  • • Bildgebung mittels erweiterter Sonographie (u.a. von Schilddrüse, Weichteilen, Gelenken, Lymphknoten), sowie mittels Röntgen, MRT (bei Indikation in Sedierung), CT vorhanden
  • • Somatische/ Endokrinologische Diagnostik hinsichtlich Essstörungen, Adipositas, Diabetes mellitus Typ I und II, Enuresis-/Enkopresisdiagnostik
  • • H2-Atemtest (Fruktose, Laktose)
  • • Oraler Glukosetoleranztest mit Insulinspiegelbestimmung
  • • Fastenteste
  • • Begleitende Aromatherapie, je nach Krankheitsbild
  • • Hörtestungen
  • • Dermatologische Mitbehandlung u.a. bei exazerbierter Neurodermitis
BannerImage

 

Klinik für Kinder- und Jugend­medizin

 

Sekretariat:

Frau Winkler

Tel.: +49 3521 743-3260

Fax: +49 3521 743-3254

Nassauweg 7, 01662 Meißen

 


Die Wichtigsten Informationen über unserer Klinik für Kinder- und Jugendmedizin finden Sie auch hier in unserem Klinikflyer


Klinikflyer herunterladen


 

Klinik für Kinder- und Jugend­medizin

 

Sekretariat:

Frau Winkler

Tel.: +49 3521 743-3260

Fax: +49 3521 743-3254

Nassauweg 7, 01662 Meißen

 


Die Wichtigsten Informationen über unserer Klinik für Kinder- und Jugendmedizin finden Sie auch hier in unserem Klinikflyer


Klinikflyer herunterladen


 

MediNetS


Logo: Wir für Gesundheit
Karriereportal
Message-BOX
... OK
Schließen
Cookies auf unserer Website
Auf unserer Internetpräsenz werden Cookies verwendet. Diese verarbeiten auch personenbezogene Daten.

Zum Einsatz kommen auf unserer Seite:
Technisch notwendige Cookies
Cookies für externe Inhalte

Indem Sie auf „Cookie-Einstellungen“ klicken, erhalten Sie genauere Informationen zu unseren Cookies und können diese nach Ihren eigenen Bedürfnissen anpassen.

Durch einen Klick auf das Auswahlfeld „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu, die unter „Cookie-Einstellungen“ beschrieben werden.
Cookie-Einstellungen
Technisch notwendige Cookies
Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
YouTube (nocookie)
Der Cookie wird zur Wiedergabe von auf unserer Website eingebundener YouTube Videos benötigt.

Der Link www.youtube-nocookie.com verursacht zwar, dass YouTube keine Google Analytics Cookies (etc.) setzt, allerdings wird beim Aufruf des Videos trotzdem die IP des Endnutzers an Youtube gesendet, was eine Datenschutz-Zustimmung notwendig macht.
Nur technisch notwendige Cookies akzeptieren
Alle akzeptieren

 

ELBLANDKLINIKUM MEIßEN | Nassauweg 7 | 01662 Meißen | Telefon: +49 3521 743-0
Impressum | Datenschutz | Compliance | Barrierefreiheit | Kontakt