Podcast der Frauenheilkunde/ Geburtshilfe des ELBLANDKLINIKUM Meißen
Das Team der Frauenheilkunde/ Geburtshilfe informiert regelmäßig über Themen zur Schwangerschaft, Geburt und dem Ankommen im neuen Leben.
Wir stellen uns vor:
1. Eine Entbindung im ELBLANDKLINIKUM Meißen - Was ist möglich, was ist nötig?
Ein Gespräch mit Mandy Becker, Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe.
2. Dysplasie-Sprechstunde im ELBLANDKLINIKUM Meißen: Was ist das?
Ein Gespräch mit Dr. med. Heike Nitschke, Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe.
3. Schwangerschaftsdiabetes - Was bedeutet das für Mutter und Kind?
Ein Gespräch mit der Oberärztin Heike Przybylski, Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, und der Hebamme Mareen Bunzel.
4. Stillen – Warum stillen Mütter und wie wichtig ist stillen?
Ein Gespräch mit Steffi Schwind, Hebamme in der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe.
5. Beckenbodensenkung: Symptome, Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten
Der Beckenboden wird den meisten Frauen erst während und nach einer Schwangerschaft „so richtig“ bewusst. In dieser Folge sprechen wir über die Senkung des Beckenbodens – Dr. med. Ina Boos, komm. Leitung unserer Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe am ELBLANDKLINIKUM Meißen, klärt rund ums Thema auf.
6. Präeklampsie – eine ernstzunehmende Schwangerschaftserkrankung
Oberärztin Heike Przybylski, Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, spricht zu Symptomen, Krankheitsbild, Folgen und Therapiemöglichkeiten.
7. Endometriose – was bedeutet diese Diagnose für Betroffene?
Oberärztin Mandy Becker ist Spezialistin zum Thema Endometriose. Im Podcast spricht sie über Frühwarnzeichen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten der Erkrankung.
8. Geburtsphasen und physiologische Geburt
Hebamme Susann Albert spricht über die natürliche Geburt.