Zur Verstärkung unseres Teams am Standort Radebeul bieten wir einen
Ausbildungsplatz zum Medizinischen Technologen für Radiologie (w/m/d)
Elblandklinikum Radebeul
Die Ausbildung erfolgt in Kooperation mit der Medizinischen Berufsfachschule am Städtischen Klinikum Dresden und dauert drei Jahre. Während der Ausbildung werden Sie unterschiedliche radiologische, nuklearmedizinische und strahlentherapeutische Untersuchungsverfahren kennenlernen und durchführen. Die Bedienung und Steuerung der Untersuchungs- und Therapiegeräte gehört ebenso dazu, wie eine einfühlsame Betreuung der Patienten. Der praktische Teil der bildgebenden Diagnostik erfolgt bei den Elblandkliniken. Die Spezialpraktika der Nuklearmedizin und Strahlentherapie werden an anderen Einrichtungen absolviert.
Wir bieten:
Das bringen Sie mit:
Unterlagen
Ihre Unterlagen senden Sie bitte unter Angabe der Kennziffer RAD_0042023 an:
ELBLANDKLINIKEN Stiftung & Co. KG ELBLANDKLINIKUM Radebeul, Heinrich-Zille-Straße 13, 01445 Radebeul
oder per E-Mail an:
E-Mail verfassen
Kontakt
Für Rückfragen steht Ihnen
Frau Elke Patitz (Leitende MTRA)
sehr gern zur Verfügung.
Telefon: +49 351 – 833 4382
Das ELBLANDKLINIKUM Radebeul gehört zur Unternehmensgruppe der ELBLANDKLINIKEN Stiftung & Co. KG – der größten kommunalen Klinikgruppe in Sachsen. Bereits 220.000 Menschen profitieren jährlich davon. Mit circa 3.000 Mitarbeitern zählen die ELBLANDKLINIKEN zu einem der größten Arbeitgeber der Region.
Die medizinische Versorgung durch die ELBLANDKLINIKEN an den drei Klinikstandorten in Meißen, Radebeul und Riesa wird ergänzt durch ein Fachkrankenhaus und die Rehabilitationsklinik in Großenhain, eine Tochtergesellschaft im ambulanten Sektor mit sieben Medizinischen Versorgungszentren bei insgesamt 25 Facharztpraxen, einer Praxis für Naturheilkunde und Osteopathie und drei physiotherapeutischen Praxen sowie diverse Tochtergesellschaften für Labor, Sterilgut-Versorgung und Service- und Logistik-Dienstleistungen.