Zur Verstärkung unseres Teams, am Standort Radebeul, suchen wir zum 1. Juni 2023 eine/n
Oberarzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie
Elblandklinikum Radebeul
Die Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie umfasst 4 Stationen mit insgesamt 85 Betten, eine Tagesklinik (25 Plätze) und eine Institutsambulanz. Sie fügt sich als größte Klinik in das Elblandklinikum Radebeul mit 10 weiteren klinischen Fachbereichen ein. Die Tätigkeit in einem multiprofessionellen Team umfasst die gesamte Erwachsenenpsychiatrie mit regionaler Vollversorgungsverpflichtung. Die volle Weiterbildungsermächtigung für das Fachgebiet liegt vor. Weitere Informationen können der Klinikhomepage entnommen werden: https://www.elblandkliniken.de/radebeul/fachabteilungen/psychiatrie-und-psychotherapie/
Wir bieten:
Ihre Aufgaben:
Das bringen Sie mit:
Unterlagen
Ihre Unterlagen senden Sie bitte unter Angabe der Kennziffer RAD_0052023 an:
ELBLANDKLINIKEN Stiftung & Co. KG ELBLANDKLINIKUM Radebeul Heinrich-Zille-Straße 13 01445 Radebeul
oder per E-Mail an:
E-Mail verfassen
Kontakt
Für Rückfragen steht Ihnen
Herr Prof. Dr. Maximilian Pilhatsch
sehr gern zur Verfügung.
Telefon: +49 351 833 – 3560
Das ELBLANDKLINIKUM Radebeul gehört zur Unternehmensgruppe der ELBLANDKLINIKEN Stiftung & Co. KG – der größten kommunalen Klinikgruppe in Sachsen. Bereits 220.000 Menschen profitieren jährlich davon. Mit circa 3.000 Mitarbeitern zählen die ELBLANDKLINIKEN zu einem der größten Arbeitgeber der Region.
Die medizinische Versorgung durch die ELBLANDKLINIKEN an den drei Klinikstandorten in Meißen, Radebeul und Riesa wird ergänzt durch ein Fachkrankenhaus und die Rehabilitationsklinik in Großenhain, eine Tochtergesellschaft im ambulanten Sektor mit sieben Medizinischen Versorgungszentren bei insgesamt 25 Facharztpraxen, einer Praxis für Naturheilkunde und Osteopathie und drei physiotherapeutischen Praxen sowie diverse Tochtergesellschaften für Labor, Sterilgut-Versorgung und Service- und Logistik-Dienstleistungen.