Praktisches Jahr an den ELBLANDKLINIKEN
Die Ausbildung unserer Nachwuchsärzte liegt uns sehr am Herzen.
Wir wollen Sie in diesem Abschnitt Ihrer Ausbildung in den Hauptfächern Innere Medizin und Chirurgie sowie den Wahlfächern Anästhesiologie und Frauenheilkunde für die ELBLANDKLINIKEN begeistern und freuen uns auf Sie!
Um Sie beim Lernen zu unterstützen bieten wir Arbeits- und Aufenthaltsräume sowie Bibliotheken mit Zugang zu aktuell veröffentlichter Fachliteratur.
Die ELBLANDKLINIKEN halten ein umfangreiches Angebot für Medizinstudentinnen und -studenten bereit. An unseren Häusern können Sie an folgenden Kliniken Ihre Ausbildung aufnehmen:
- Klinik für Innere Medizin
- Klinik für Allgemeine Chirurgie
- Klinik für Traumatologie
- Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie
- Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe
- Klinik für Neurologie und Geriatrie
- Klinik für Anästhesiologie
- Klinik für Radiologie
- Klinik für HNO-Heilkunde
Natürlich haben Sie auch die Möglichkeit, an den anderen Standorten der ELBLANDKLINIKEN zu hospitieren. In einem Orientierungsgespräch wird je nach Interesse und Neigung Ihre Schwerpunktstation festgelegt.
Was bieten wir den Studenten?
- Praxisnahe Ausbildung am Krankenbett, in den Funktionsabteilungen und im OP
- Persönliche Betreuung durch erfahrene Ärztinnen und Ärzte
- Problemorientierte Betreuung für eine optimale Vorbereitung auf das Staatsexamen
- Umfangreiche und strukturierte Fortbildungen, uneingeschränkte Nutzung der Fachbibliotheken und des Internets
- Kostenlose Teilnahme am Mittagessen
- Aufwandsentschädigung von 400 Euro an allen Standorten
Was erwarten wir von den Studenten?
- Engagement zum Wohle der Patienten
- Übernahme von Verantwortung im Rahmen ihrer Tätigkeit
- Freundlicher und offener Umgang mit Patienten und Personal
- Aktive Mitarbeit im Ausbildungsprozess
- Kreative Auseinandersetzung mit Ausbildungsformen und -themen