Freiwilliges soziales Jahr oder Bundesfreiwilligendienst
Für mich und für andere
Im Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) und im Bundesfreiwilligendienst (BFD) kannst du dich sozial engagieren, dich beruflich orientieren und Praxiserfahrung sammeln.
Informationen zum FSJ und BFD:
Wir bieten
- • Wir bieten dir ein interessantes und abwechslungsreiches
- Aufgabenfeld in unseren verschiedenen Pflegebereichen
- • Du bekommst kostenfreies Mittagessen in unserer Personalcafeteria
- • Wir bieten dir ein erstklassiges und dynamisches Team
- • Außerdem hast du weiterhin Anspruch auf Kindergeld
- • Du bekommst 30 Tage Erholungsurlaub
- • Zusätzlich warten auf dich Bildungstage/Bildungsseminare
- • Du bekommst am Ende eine Abschlussbeurteilung mit
- berufsqualifizierenden Merkmalen.
Deine Aufgaben
- • Du lernst den Einsatz auf verschiedenen Stationen kennen
- • Du hilfst dabei, das Essen an die Patienten auszugeben, außerdem übernimmst du die Hilfestellung bei der Nahrungsaufnahme der Patient/innen
- • Du lernst alles rund um die Unterstützung bei der Körperpflege und
- die Begleitung der Patient/innen zu Untersuchungen
- • Ebenso kümmerst du dich um hauswirtschaftliche Aufgaben wie
- Betten machen, Verbandsmaterial auffüllen sowie um die Sauberkeit
- und Hygiene auf den Stationen und der Patientenzimmer
- • Du hilfst dem Fachpersonal die Patient/innen zu mobilisieren und
- übernimmst die Hol- und Bring Arbeiten für Funktions- und
- Pflegebereiche
- • Du führst unterschiedlich spezielle Aufgaben je nach Station aus.
Das bringst du mit
- • Du hast Interesse an sozialen Tätigkeiten
- • Du bist freundlich, teamfähig und zeigst Einsatzbereitschaft
- • Altersbegrenzung:
- FSJ: Du bist zwischen 15 und 26 Jahren alt
- BFD: Mindestalter 18 Jahre bis ins Rentenalter
Bewirb dich gern über unsere aktuellen Stellenausschreibungen!