busy

Klinik für Urologie

Akademisches Lehrkrankenhaus der Technischen Universität Dresden

Klinik für Urologie

Akademisches Lehrkrankenhaus der Technischen Universität Dresden

Urologie
Portrait

 

Prof. Dr. med. habil. Stefan Zastrow

Chefarzt

 

Sekretariat:

Frau Markert

Tel.: +49 3525 75-3852

Fax: +49 3525 75-3855

Weinbergstraße 8, 01589 Riesa

 

 

... alle Veranstaltungen

 

 

MediNetS


Logo: Wir für Gesundheit
Karriereportal

Herzlich willkommen!

 

Die Klinik für Urologie am ELBLANDKLINIKUM Riesa kann auf eine 40-jährige Tradition zurückblicken. Ihre überregionale Bedeutung im Norden des Freistaates Sachsen war bestimmend für die Schwerpunktanerkennung des Riesaer Klinikums.

 

Das Leistungsspektrum, das die komplette Diagnostik und Therapie von Urogenitalerkrankungen des Mannes und Erkrankungen des Harntraktes der Frau umfasst, basiert auf 4 Schwerpunkten:

 

  • Uro-Onkologie (Diagnostik und Therapie bösartiger Tumoren der Harnorgane und männlichen Geschlechtsorgane)
  • Rekonstruktive Urologie (Harnröhrenplastik, Harnleiterersatz)
  • Therapie des Harnsteinleidens
  • Behandlung der gutartigen Prostatavergrößerung

 

Die Klinik ist operativ und instrumentell hochmodern ausgestattet und verfügt über alle diagnostischen Möglichkeiten wie der konventionellen Röntgendiagnostik am digitalen Röntgenarbeitsplatz, die interventionelle Untersuchungen in  Verbindung mit der Endoskopie ermöglicht, der Ultraschalldiagnostik, der urodynamischen Messung sowie der am Haus vorhandenen Großgerätetechnik Computertomografie (CT) und Magnetresonanztomografie (MRT).

 

Ein über Jahre stabiles Kollektiv erfahrener Ärzte und Schwestern ist rund um die Uhr im Einsatz für die Gesundheit unserer Patienten. 

 



Traditionell steht die Uro-Onkologie im Fokus unserer Tätigkeit. Neben der operativen Therapie aller bösartigen Neubildungen des Fachgebietes sind die medikamentöse Tumortherapie, die Chemotherapie, die Immuntherapie und die Palliativtherapie integraler Bestandteil unserer komplexen Betreuung.

 

Das Harnsteinleiden stellt ähnlich dem Diabetes mellitus eine Volkskrankheit dar. In unserer Klinik werden alle Methoden der modernen minimal-invasiven Harnsteintherapie einschließlich der flexiblen Ureterorenoskopie, der Lasertherapie und der extrakorporalen Stoßwellenlithotripsie (ESWL) angewendet.

 

Wenn möglich, setzen wir minimal-invasive Verfahren wie die Laparoskopie (Schlüssellochchirurgie) für Operationen ein.

 

Eingriffe bei Fehlbildungen, Verletzungen und urologischen Notfällen runden das breite Behandlungsspektrum ab.

 

 

Ihr

PD Dr. med. habil. Stefan Zastrow

Chefarzt der Klinik für Urologie

BannerImage
Portrait

 

Prof. Dr. med. habil. Stefan Zastrow

Chefarzt

 

Sekretariat:

Frau Markert

Tel.: +49 3525 75-3852

Fax: +49 3525 75-3855

Weinbergstraße 8, 01589 Riesa

 

 

... alle Veranstaltungen

 

Portrait

 

Prof. Dr. med. habil. Stefan Zastrow

Chefarzt

 

Sekretariat:

Frau Markert

Tel.: +49 3525 75-3852

Fax: +49 3525 75-3855

Weinbergstraße 8, 01589 Riesa

 

 

... alle Veranstaltungen

 

 

MediNetS


Logo: Wir für Gesundheit
Karriereportal
Message-BOX
... OK
Schließen
Cookies auf unserer Website
Auf unserer Internetpräsenz werden Cookies verwendet. Diese verarbeiten auch personenbezogene Daten.

Zum Einsatz kommen auf unserer Seite:
Technisch notwendige Cookies
Cookies für externe Inhalte

Indem Sie auf „Cookie-Einstellungen“ klicken, erhalten Sie genauere Informationen zu unseren Cookies und können diese nach Ihren eigenen Bedürfnissen anpassen.

Durch einen Klick auf das Auswahlfeld „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu, die unter „Cookie-Einstellungen“ beschrieben werden.
Cookie-Einstellungen
Technisch notwendige Cookies
Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
YouTube (nocookie)
Der Cookie wird zur Wiedergabe von auf unserer Website eingebundener YouTube Videos benötigt.

Der Link www.youtube-nocookie.com verursacht zwar, dass YouTube keine Google Analytics Cookies (etc.) setzt, allerdings wird beim Aufruf des Videos trotzdem die IP des Endnutzers an Youtube gesendet, was eine Datenschutz-Zustimmung notwendig macht.
Nur technisch notwendige Cookies akzeptieren
Alle akzeptieren

 

ELBLANDKLINIKUM RIESA | Weinbergstraße 8 | 01589 Riesa | Telefon: +49 3525 75-40
Impressum | Datenschutz | Compliance | Barrierefreiheit | Kontakt